Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.

jpg
Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.
Berlin. Die BVG benennt die Mohrenstraße in Glinkastraße um. Warum das eine umstrittene Wahl ist, erfährst du hier.
Die französische Regierung verabschiedete Ene 2019 einen Aktionsplan um die Ungleichheiten in den nördlichen Vororten von Paris zu bekämpfen. Zwischen guten Vorschlägen und Retuschierungsversuchen: Urbanauth hat für euch in den Aktionsplan mit 23 Maßnahmen hineingeschaut.
An einer bestimmten Nacht im Jahr, ziehen Ehrenamtliche durch Paris und unterhalten sich mit Obdachlosen.- Zur „nuit de la solidarité“.wurde nun die Studie für 2019 veröffentlicht.
Zwischen teuren Mieten und schlechten Wohnbedingungen herrscht in Dublin eine hohe Obdachlosigkeit. Und das, obwohl es in der Stadt genug leerstehende Gebäude gibt. Doch letzten Sommer sprang ein Funke über und löste einen Sommer der Hausbesetzungen aus.