Paris. Er wurde verhüllt! Der Triumphbogen von Paris made by Christo und Jeanne-Claude. Das posthume Werk im Blick…

jpg
Paris. Er wurde verhüllt! Der Triumphbogen von Paris made by Christo und Jeanne-Claude. Das posthume Werk im Blick…
In Paris ist der Urbanismus in seiner historischen sowie zeitgenössischen Handhabung auf das Wirken einer Person zurückzuführen. In Frankreich unternahm der Baron Georges-Eugiène Haussmann (1809-1891) das ambitionierte Infrastrukturprojekt Paris zu restrukturieren. Der von 1853 und 1870 als...
Wie sieht das Grand-Paris aus der Zukunft betrachtet aus? In diesem Essay nehmen wir euch in die Stadt von Morgen mit und stellen uns das Grand-Paris rückblickend aus 2026 vor.
Das in Europa einzigartige Hausbesetzer-Viertel um Exarchia in Athen unter Polizeidruck, während im Norden von Paris 160 Migranten einen Teil vom Park der Villette besetzen. Ansonsten: unökologische E-Scooter und Prags beginnende Aversion gegenüber Touristen, sowie Hongkongs Protestwoche im Überblick.
Was haben Englands Innenstädte und französischer Journalismus gemeinsam? Sie stecken beide in der Krise. Ansonsten E-Roller Verbot in Mailand, bald neue Hausbesetzungen in Berlin und vieles weiteres in unserer wöchentlichen Presserevue.
Die Europan wird 30! Leitthema: Die produktive Stadt und lädt Jungarchitekten dazu ein, die Stadt von Morgen nicht nur zu denken, sondern auch zu bauen.
Während der Gilets-Jaunes Bewegung kamen immer wieder Journalisten ins Kreuzfeuer der Gewalt und wurden an ihrer Arbeit gehindert. Nicht nur durch Demonstranten, aber ebenso durch Polizeibeamte. Der Fall von Gaspard Glanz 2019.
Die Meere befinden sich in einem kritischen Zustand, da immer mehr Plastik in diese gelangt. Ist ein ökologisch abbaubarer Kunststoff die Lösung ?
Zwischen teuren Mieten und schlechten Wohnbedingungen herrscht in Dublin eine hohe Obdachlosigkeit. Und das, obwohl es in der Stadt genug leerstehende Gebäude gibt. Doch letzten Sommer sprang ein Funke über und löste einen Sommer der Hausbesetzungen aus.
Das Aus für die Kunstsammlung aus dem 19. Jahrhundert der neuen Pinakothek in München? Das Museum schließt bis 2027 seine Türen, um generalüberholt zu werden. Wie es mit den Werken und dem Gebäude weitergeht, lest ihr hier.
Der 1. Dezember 2018 der Gilets Jaunes wird Frankreich lange in Erinnerung bleiben. Urbanauth hat die urbanen Unruhen in Paris an diesem Tag dokumentiert. Mehr
Die Baufälligkeit fordert ihren Tribut: In Marseille sind am 5. November 2018 zwei Häuser im Stadtteil Noailles eingestürzt; acht Bewohnern hat es das Leben gekostet.