Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.

jpg
Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.
Blei in der Umwelt hat besonders schädliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. In diesem Artikel erklären wir euch, welche Länder betroffen sind und welche Schäden eine Bleivergiftung hervorrufen.
Zwischen Klimawandel und sozialen Ungleichheiten: Die Städte von Morgen stehen sich immer mehr Herausforderungen gegenüber. Urbane Resilienz könnte dabei die nötigen Lösungen liefern.
Die französische Regierung verabschiedete Ene 2019 einen Aktionsplan um die Ungleichheiten in den nördlichen Vororten von Paris zu bekämpfen. Zwischen guten Vorschlägen und Retuschierungsversuchen: Urbanauth hat für euch in den Aktionsplan mit 23 Maßnahmen hineingeschaut.
Wasserstress ist ein globales Phänomen. Immer mehr Städte sind davon betroffen. Hier erfährst du mehr darüber.
Erfahre mehr darüber, was taktischer Urbanismus bedeutet und wie kurzfristige Aktionen langfristige Auswirkungen auf das Urbane hat.
Diesmal schreiben wir über Pekings Seestern-förmigen Flughafen und Pekings höchsten Wolkenkratzer, sowie über die Urban Design Awards in Toronto. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Familien, welche im August den Parc de la Villette in Paris besetzten. Und weder die Rückkehr der Gilets-Jaunes in Frankreich zum 45. Akt noch die 15. Protestwoche in Hong Kong wird ausgelassen. Unsere Presserevue der Kalenderwoche 38…
Unsere wöchentliche Presserevue der Kalenderwoche 36. Von Hip-Hop für die Favelas Rio de Janeiros in das Herz Perpignans über Tokyos geplantem höchsten Wolkenkratzer und Londons Urban Design Versuch.
Die Europan wird 30! Leitthema: Die produktive Stadt und lädt Jungarchitekten dazu ein, die Stadt von Morgen nicht nur zu denken, sondern auch zu bauen.
Die Meere befinden sich in einem kritischen Zustand, da immer mehr Plastik in diese gelangt. Ist ein ökologisch abbaubarer Kunststoff die Lösung ?
Das Aus für die Kunstsammlung aus dem 19. Jahrhundert der neuen Pinakothek in München? Das Museum schließt bis 2027 seine Türen, um generalüberholt zu werden. Wie es mit den Werken und dem Gebäude weitergeht, lest ihr hier.
Die Baufälligkeit fordert ihren Tribut: In Marseille sind am 5. November 2018 zwei Häuser im Stadtteil Noailles eingestürzt; acht Bewohnern hat es das Leben gekostet.