Ab 2014 entwickelte sich in Flint, Michigan eine der schlimmsten Wasserkrisen Nordamerikas. Blei in den veralteten Trinkwasserleitungen führten zu schwerwiegenden Folgen für die Bevölkerung. Die Chronologie von Flint’s Wasserkrise…

jpg
Ab 2014 entwickelte sich in Flint, Michigan eine der schlimmsten Wasserkrisen Nordamerikas. Blei in den veralteten Trinkwasserleitungen führten zu schwerwiegenden Folgen für die Bevölkerung. Die Chronologie von Flint’s Wasserkrise…
Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.
Die ökologischen Stadtviertel in Frankreich: Zwischen nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimawandel, die Écoquartiers liefern Lösungsansätze für die Städte von Morgen. Mehr dazu…
Wie sieht das Grand-Paris aus der Zukunft betrachtet aus? In diesem Essay nehmen wir euch in die Stadt von Morgen mit und stellen uns das Grand-Paris rückblickend aus 2026 vor.
Die französischen Miethaie unterscheiden sich von den Deutschen, wie die räumliche Verteilung der Mietobjekte selbst. Im Grand-Paris, da schwimmen sie: die Miethaie! Mehr entdecken…
Urban Heat Islands sind auf dem Vormarsch und werden immer mehr zu einem Problem für Großstädte. Wir erklären euch dieses urbane Phänomen.
München will sich Hip. München will sich kreativ. Und München… hat ein Wohnungsmangel. Nun schreiten die Pläne für das Kreativ-Quartier voran. Was für Potenzial hat das Areal zwischen der Dachauer- und Infanteriestraße?
Was ist Urbanismus? Was ist Urbanisierung? Wie entstanden Städte und wie sieht die Stadt zukünftig aus?
Wir erklären euch den französischen Bebauungsplan. Auch bekannt als Plan Local d’Urbanisme (PLU) ist er in Frankreich ein wichtiges Werkzeug zur Stadtplanung
In den Großstädten verändert sich das soziale Leben in Zeiten des Corona-Virus. Hier sind einige Eindrücke aus dem Berliner Süd-Westen, da wo die Stadt endet.
Die französische Regierung verabschiedete Ene 2019 einen Aktionsplan um die Ungleichheiten in den nördlichen Vororten von Paris zu bekämpfen. Zwischen guten Vorschlägen und Retuschierungsversuchen: Urbanauth hat für euch in den Aktionsplan mit 23 Maßnahmen hineingeschaut.
Wasserstress ist ein globales Phänomen. Immer mehr Städte sind davon betroffen. Hier erfährst du mehr darüber.