Hier erfährst du, wie der Klimawandel den modernen Städtebau beeinflusst…

Hier erfährst du, wie der Klimawandel den modernen Städtebau beeinflusst…
Wir erklären euch was urban Knitting ist und wie dieses Form des „Strick-Graffitis“ weltweit Anklang findet. Mehr erfahren…
Die Graffiti Hall of Fame von Paris an der Rue Ordener. Ein Paradies der urbanen Kultur im Norden von Paris. CKT, UV, TPK, MSP und MDC – Hier sind die alten Crews der Hauptstadt zu Hause.
Drei Zahlen zum sozialen Wohnungsbau und Sozialwohnungen in Paris, welche man einmal gelesen haben sollte.
Gesellschaftskritik im Streetart in Frankreich: Rückblick auf die Black-Lines Jam 2019. Zwischen Meinungsfreiheit, Polizeigewalt und Medienkritik: urbane Kunst ungebändigt und ausdrucksstark.
Wie sieht das Grand-Paris aus der Zukunft betrachtet aus? In diesem Essay nehmen wir euch in die Stadt von Morgen mit und stellen uns das Grand-Paris rückblickend aus 2026 vor.
Stell dir vor, du begibst dich auf eine Expedition: Eine Reise durch die Stadt. Du durchquerst den zwölften Bezirk von Paris und… entdeckst einen Grüngürtel auf einer ehemaligen Zugstrecke: den Parkwanderweg der „Coulée verte René-Dumont“
Paris. Er wurde verhüllt! Der Triumphbogen von Paris made by Christo und Jeanne-Claude. Das posthume Werk im Blick…
Urbex durch die vergangene Industriekultur des Oisans in den französischen Alpen. Urbanauth begibt sich auf die Spuren von Keller und Leleux. Mehr erfahren
Die ökologischen Stadtviertel in Frankreich: Zwischen nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimawandel, die Écoquartiers liefern Lösungsansätze für die Städte von Morgen. Mehr dazu…
In Paris ist der Urbanismus in seiner historischen sowie zeitgenössischen Handhabung auf das Wirken einer Person...
Die französischen Miethaie unterscheiden sich von den Deutschen, wie die räumliche Verteilung der Mietobjekte selbst. Im Grand-Paris, da schwimmen sie: die Miethaie! Mehr entdecken…