In den USA wurde Biden’s überparteilicher Infrastrukturplan verabschiedet. Mit 1,2 Billionen US-Dollars will die stärkste Wirtschaftskraft von Amerika seine Infrastruktur modernisieren. Wir erklären euch alles hierzu…

jpg
In den USA wurde Biden’s überparteilicher Infrastrukturplan verabschiedet. Mit 1,2 Billionen US-Dollars will die stärkste Wirtschaftskraft von Amerika seine Infrastruktur modernisieren. Wir erklären euch alles hierzu…
Die ökologischen Stadtviertel in Frankreich: Zwischen nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimawandel, die Écoquartiers liefern Lösungsansätze für die Städte von Morgen. Mehr dazu…
In Paris ist der Urbanismus in seiner historischen sowie zeitgenössischen Handhabung auf das Wirken einer Person zurückzuführen. In Frankreich unternahm der Baron Georges-Eugiène Haussmann (1809-1891) das ambitionierte Infrastrukturprojekt Paris zu restrukturieren. Der von 1853 und 1870 als...
In Singapur wurde das erste von acht künstlichen Korallenriffen in das Gewässer vor der Small Sister Insel verlegt. Dieses Unterfangen ist bitter nötig, da in den letzten Jahren die Korallenpopulation rasant abgenommen hat.
Schon in 15 Jahren soll es – laut dem Ergebnis einer Machbarkeitsstudie des Duisburger Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme- autonom fahrende Binnenschiffe geben. Könnte dies ein Beitrag zur Lösung der Verkehrs- und Umweltprobleme sein?
Im Rahmen der „Advancing Cities“-Initiative der amerikanischen Großbank JP Morgan sollen vorraussichtlich über 27 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahre in den Großraum Paris investiert werden. Die Banlieue Seine-Saint-Denis (93) wird dabei den größten Teil der Leistungen bekommen.
In Berlin wurde der Mercedes-Platz eröffnet.