Wie sieht moderner Städtebau aus? Entdecke 5 utopische Bauvorhaben und ihre Ansätze von der Stadt von Morgen…

jpg
Wie sieht moderner Städtebau aus? Entdecke 5 utopische Bauvorhaben und ihre Ansätze von der Stadt von Morgen…
Stell dir vor, du begibst dich auf eine Expedition: Eine Reise durch die Stadt. Du durchquerst den zwölften Bezirk von Paris und… entdeckst einen Grüngürtel auf einer ehemaligen Zugstrecke: den Parkwanderweg der „Coulée verte René-Dumont“
Zwischen Klimawandel und sozialen Ungleichheiten: Die Städte von Morgen stehen sich immer mehr Herausforderungen gegenüber. Urbane Resilienz könnte dabei die nötigen Lösungen liefern.
In den USA wurde Biden’s überparteilicher Infrastrukturplan verabschiedet. Mit 1,2 Billionen US-Dollars will die stärkste Wirtschaftskraft von Amerika seine Infrastruktur modernisieren. Wir erklären euch alles hierzu…
Die ökologischen Stadtviertel in Frankreich: Zwischen nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimawandel, die Écoquartiers liefern Lösungsansätze für die Städte von Morgen. Mehr dazu…
Wie sieht das Grand-Paris aus der Zukunft betrachtet aus? In diesem Essay nehmen wir euch in die Stadt von Morgen mit und stellen uns das Grand-Paris rückblickend aus 2026 vor.
München will sich Hip. München will sich kreativ. Und München… hat ein Wohnungsmangel. Nun schreiten die Pläne für das Kreativ-Quartier voran. Was für Potenzial hat das Areal zwischen der Dachauer- und Infanteriestraße?
Was ist Urbanismus? Was ist Urbanisierung? Wie entstanden Städte und wie sieht die Stadt zukünftig aus?
Die französische Regierung verabschiedete Ene 2019 einen Aktionsplan um die Ungleichheiten in den nördlichen Vororten von Paris zu bekämpfen. Zwischen guten Vorschlägen und Retuschierungsversuchen: Urbanauth hat für euch in den Aktionsplan mit 23 Maßnahmen hineingeschaut.
Die Europan wird 30! Leitthema: Die produktive Stadt und lädt Jungarchitekten dazu ein, die Stadt von Morgen nicht nur zu denken, sondern auch zu bauen.
In Berlin wurde der Mercedes-Platz eröffnet.