Urbanauth ist dein urbanes Media! Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um als Autor(in) teilzunehmen.
![In the backgorund of the typographie: The Paris rooftop landscape.](https://www.urbanauth.de/wp-content/uploads/2019/11/IMG_20191117_081842-01-1024x768.jpg)
Als eine digitale Plattform über Urbanität setzen wir uns mit der Stadt-Mensch Beziehung auseinander. Unter dem weit gefassten Begriff verstehen wir Urbanismus im Sinne der Stadtentwicklung, Infrastruktur und physischen Stadt. Urbane Kultur und die politische Stadt bilden dabei unsere Themengebiete zu Urbanität.
Wir folgen dabei einem Bildungszweck, welcher dem Gemeinwohl dient. Um einen internationalen Wissenstransfer über urbane Sachverhalte zu ermöglichen, übersetzen wir unsere Inhalte und verbreiten die Artikel über Social Media. Intern veranstalten wir auf unserem Discord-Kanal digitale Meet-Ups und tauschen uns über unsere Interessen aus, sowie halten kleine Vorträge und Diskussionsrunden.
Urbanauth, als Bildungsprojekt ist nicht in der Lage Teilnehmer für ihre Inhalte zu entlohnen. Als Plattform (Publisher) übernehmen wir die Verantwortung für die Qualität und geben dir ein konstruktives Feedback.
![Urbanauth Logo Variation unabhängige Digitale Plattform über Urbanismus, Stadtentwicklung und Urbanität, sowie Urbane Kultur](https://urbanauth.de/wp-content/uploads/2021/02/Kopie-von-Logo-Animationen40.jpg)
Urbanauth werden. So gehts!
Um bei Urbanauth teilzunehmen, bitten wir dich uns unter urbanauths (@) gmail. com zu kontaktieren. Deine Email sollte folgende Elemente erhalten:
- Aktueller Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben mit deiner Motivation bei Urbanauth teilzunehmen. Hier wünschen wir uns mehr zu deinem individuellen Kontext zur Stadt-Mensch Beziehung und den Reisenden der Städte.
- Probeartikel
- Schreibplan einer Reihe an Artikeln deines Interessensgebietes
![écoquartier clichy batignolles paris, des habitants jouent devant l'immeuble, automne, un passant passé, l'environnement est propre](https://urbanauth.de/wp-content/uploads/2020/03/Clichy-Batignolles-rue-Rostropovitch-15-scaled.jpg)
Beitrag einreichen
Auf Urbanauth gehen wir objektiv auf urbane Sachverhalte und Problemstellungen ein. Als internationales Bildungsprojekt arbeiten wir dabei journalistisch. Jeder Urbanauth verpflichtet sich, den deutschen Pressekodex gelesen zu haben. Kommentare und unausgewogene, meinungslastige Artikel sind unerwünscht. Als Bildungsprojekt trägt jede(r) Urbanauth Verantwortung für seine Inhalte.
Je nach Länge deines Beitrages benötigst du Bilder, um diesen zu begleiten. Bei Urbanauth nehmen wir unsere Bilder in den meisten Fällen selber per Handy auf. In manchen Ausnahmen greifen wir auf Bildbanken zurück, unter der Nutzung von Creative Commons Lizenzen.
Eine weitere nützliche Anleitung ist unser Styleguide. Dort erhältst du die grundlegenden Informationen zum Aufbau, dem Layout und den inhaltlichen Anforderungen an unsere Beiträge.
Die Redaktion entscheidet über die finale Veröffentlichung der Artikel. Wir halten uns frei Einreichungen abzulehnen.
![Blick auf die Oberbaumbrücke in Berlin, vom Spree-Ufer aus. Ein weißes Boot, welches eine Touristenunterkunft ist, liegt am Ufer an. Die gelben U-Bahnwägen der BVG ziehen auf der Brücke durch das Bild. Der Himmel ist von grauen Wolken bedeckt.](https://urbanauth.de/wp-content/uploads/2020/07/Berlin-Spreeufer-BVG-scaled.jpg)
Geistiges Eigentum
Deine Inhalte bleiben dein geistiges Eigentum. Du kannst immer über sie verfügen und hast ein Mitspracherecht darüber, was mit deinen Artikeln und Bildern (Inhalte) geschieht. Wir halten uns jedoch frei inaktuelle Artikel offline zu nehmen oder inkorrekte Beiträge nicht zu publizieren.
Urbanauth als Plattform stellt seine Inhalte unter einer Open-Source-Lizenz der Öffentlichkeit zur Verfügung. Deswegen werden unsere Artikel und Bilder unter einer Creative Common Lizenz (CC-BY-NC-ND-4.0) veröffentlicht. Das heißt, dass die veröffentlichten Inhalte für nicht-kommerzielle Zwecke weitergenutzt (NC), sowie nicht weiter verändert werden dürfen (ND).
Um einen Wissenstransfer über verschiedene Sprachräume hinweg zu gewährleisten, übersetzen wir unsere Inhalte ins Französische und Englische. Im Sinne einer Transkreation werden diese an die kulturellen und sprachlichen Hintergründe angepasst. Der Übersetzer erhält ebenfalls einen Anspruch auf geistiges Eigentum für seine Transkreation, nicht jedoch für die Bilder. Der Original-Autor und die Original-Sprache wird in der Übersetzung genannt. Die Übersetzungen werden an die entsprechenden Web-Domaine gesendet (Deutsch, Englisch, Französisch).
![A homeless man sleeping on a bench beyond advertisement of travelling.](https://urbanauth.de/wp-content/uploads/2019/11/13141691764_51dd2306ab_k.jpg)
Kurzzusammenfassung
Urbanauth als Plattform möchte es Bürgern ermöglichen, sich mit der Stadt-Mensch Beziehung auseinanderzusetzen und ihren Wissensschatz zu erweitern sowie weiterzugeben. Hierzu veröffentlichen wir Inhalte in Form von Artikeln und Bildern. Als Urbanauth nimmst du zur Kenntnis, dass deine Teilhabe an folgende Bedingungen geknüpft ist:
- Hinterlegung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten (Lebenslauf, Email und Telefonnummer)
- Veröffentlichung deiner Inhalt unter einer CC-BY-NC-ND Lizenz.
- Für Übersetzungen räumst du Urbanauth einen Spielraum zur Transkreation ein. Außerdem erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Inhalte zwischen den verschiedenen Web-Domainen (de, fr, eu) ausgetauscht wird.
- Deine Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis.
- Urbanauth ist nicht in der Lage eine Vergütung für die Inhalte anzubieten.